Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Geschäftsbedingungen des Onlineshops

Infografik der Online-Shop-Bestimmungen für Verbraucher FajneCiuchy24.pl

Verkäufer

NAOTEX GESELLSCHAFT MIT BESCHRÄNKTER HAFTUNG KOMMANDITGESELLSCHAFT
ul. Złota 61/100, 00-819 Warschau
NIP 5272679936
REGON 14618004900000
KRS 0000425217

Liefermethoden
  • über ein Kurierunternehmen
  • über die Polnische Post
  • über ORLEN Pakete
  • zu InPost-Paketautomaten
  • persönliche Abholung
Kontakt mit dem Verkäufer

E-Mail-Adresse: sklep@fajneciuchy24.pl Telefon: +48600166648

Zahlungsfrist

Im Falle der Vorauszahlung hat der Verbraucher 6 Werktage Zeit, diese zu leisten.

Verbraucherdaten

Der Datenverantwortliche für die Verbraucherdaten ist der Verkäufer. Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in der Datenschutzrichtlinie des Shops.

Widerruf vom Vertrag

Grundsätzlich hat der Verbraucher das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware vom Vertrag zurückzutreten.

Verbraucherkonto

Im Shop kann man ein Konto anlegen, das dem Verbraucher Zugang zu zusätzlichen Funktionen ermöglicht.

Kein Widerrufsrecht

In einigen Fällen hat der Verbraucher kein Widerrufsrecht. Diese Fälle sind in der Geschäftsordnung angegeben.

Reklamationen

Falls die Ware mangelhaft ist, kann der Verbraucher den Kauf aufgrund der Gewährleistung reklamieren.

Liefertermin der Bestellung

Im Shop bei der Produktbeschreibung angegeben.

Reklamationsoptionen für Verbraucher
  • Erklärung über die Preissenkung,
  • Rücktritt vom Vertrag (nur bei wesentlichem Mangel),
  • Forderung nach Austausch der Ware gegen neue,
  • Forderung nach Beseitigung des Mangels.
Zahlungsmethoden
  • Banküberweisung
  • Zahlungskarte
  • über die Zahlungsplattform
  • per Nachnahme
  • bei Abholung
Bearbeitung der Reklamation

Der Verkäufer wird die Reklamation innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Meldung prüfen.

Dieses Dokument ist keine Geschäftsordnung, sondern lediglich ein Auszug der wichtigsten Informationen aus der Geschäftsordnung. Die angegebenen Informationen wurden vereinfacht beschrieben und geben nur die in der Geschäftsordnung geäußerten Absichten wieder, ohne dabei Details zu berücksichtigen, die in der jeweiligen Angelegenheit von wesentlicher Bedeutung sein können.

Geschäftsbedingungen des Online-Shops FajneCiuchy24.pl

die u.a. die Regeln für den Abschluss von Kaufverträgen über den Shop festlegt und die wichtigsten Informationen über den Verkäufer, den Shop sowie die Rechte des Verbrauchers enthält



Bestimmungen für privilegierte Unternehmer gelten für Verträge, die ab dem 1. Januar 2021 geschlossen werden.

INHALTSVERZEICHNIS
§ 1 Definitionen
§ 2 Kontakt mit dem Verkäufer
§ 3 Technische Anforderungen
§ 4 Einkäufe im Shop
§ 5 Zahlungen
§ 6 Auftragsabwicklung
§ 7 Widerrufsrecht
§ 8 Ausnahmen vom Widerrufsrecht
§ 9 Reklamationen
§ 10 Persönliche Daten
§ 11 Vorbehalte
Anlage Nr. 1: Muster des Widerrufsformulars

§ 1 DEFINITIONEN

Werktage – Tage von Montag bis Freitag mit Ausnahme der gesetzlich arbeitsfreien Tage.
Verbraucher – Verbraucher im Sinne der Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs.
Konto – eine durch eine gesonderte Regelung geregelte, unentgeltliche Funktion des Shops (elektronisch erbrachte Dienstleistung), dank der der Käufer im Shop sein individuelles Konto anlegen kann.
Käufer – jede im Shop einkaufende Partei.
Bevorrechtigter Käufer – Verbraucher oder bevorrechtigter Unternehmer.
Bevorrechtigter Unternehmer – natürliche Person, die mit dem Verkäufer einen Vertrag abschließt, der direkt mit ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit verbunden ist, aber nicht deren beruflichen Charakter hat (Definition gilt für Verträge, die ab dem 1. Januar 2021 geschlossen wurden).
Abholpunkt – Punkt unter der Adresse Fajne Ciuchy, ul. Pasaż Ursynowski 3 lok. 4, 02-784 Warschau.
Geschäftsbedingungen – diese Geschäftsbedingungen.
Shop – der Online-Shop FajneCiuchy24.pl, betrieben vom Verkäufer unter der Adresse https://fajneciuchy24.pl.
Verkäufer – NAOTEX Sp. z o.o. Spółka Komandytowa mit Sitz in ul. Złota 61 lok. 100, 00-819 Warschau, eingetragen im Landesgerichtsregister - Unternehmerregister beim Bezirksgericht für die Hauptstadt Warschau in Warschau, XII. Wirtschaftsabteilung des Landesgerichtsregisters, unter der Nr. KRS 0000425217, NIP 5272679936, REGON 146180049.

§ 2 KONTAKT MIT DEM VERKÄUFER

  1. Postanschrift: ul. Złota 61 lok. 100, 00-819 Warschau
  2. E-Mail-Adresse: sklep@fajneciuchy24.pl
  3. Telefon: 600166648
  4. Adresse für die Rücksendung der Ware (im Falle des Widerrufs): ul. Piwonińska 68, 08-443 Sobienie Jeziory
  5. Adresse für den Versand der reklamierten Ware: ul. Piwonińska 68, 08-443 Sobienie Jeziory

§ 3 TECHNISCHE ANFORDERUNGEN

  1. Für das ordnungsgemäße Funktionieren des Shops werden benötigt:
  2. Für die Aufgabe einer Bestellung im Shop ist neben den in Abs. 1 genannten Anforderungen ein aktives E-Mail-Konto erforderlich.

§ 4 EINKÄUFE IM SHOP

  1. Die im Shop sichtbaren Warenpreise sind Gesamtpreise für die Ware.
  2. Der Verkäufer weist darauf hin, dass sich der Gesamtpreis der Bestellung aus dem im Shop angegebenen Preis für die Ware und, falls zutreffend, den Versandkosten zusammensetzt.
  3. Die zum Kauf ausgewählte Ware muss dem Warenkorb im Shop hinzugefügt werden.
  4. Anschließend wählt der Käufer aus dem im Shop verfügbaren Angebot: die Art der Warenlieferung und die Zahlungsmethode für die Bestellung und gibt die für die Ausführung der Bestellung erforderlichen Daten an.
  5. Die Bestellung wird zum Zeitpunkt der Bestätigung ihres Inhalts und der Annahme der Geschäftsbedingungen durch den Käufer abgegeben.
  6. Die Abgabe der Bestellung entspricht dem Abschluss eines Kaufvertrags zwischen dem Käufer und dem Verkäufer.
  7. Der Verkäufer übermittelt dem privilegierten Käufer die Bestätigung des Abschlusses des Kaufvertrags auf einem dauerhaften Datenträger spätestens zum Zeitpunkt der Warenlieferung.
  8. Der Käufer kann sich im Shop registrieren, d.h. ein Konto anlegen, oder Einkäufe ohne Registrierung tätigen, indem er bei jeder eventuellen Bestellung seine Daten angibt.

§ 5 ZAHLUNGEN

  1. Für die aufgegebene Bestellung kann je nach Wahl des Käufers bezahlt werden:
  2. Bei Zahlung über die Zahlungsplattform Blue Media wird der Online-Zahlungsservice von Blue Media S.A. erbracht.
  3. Im Falle einer Rückerstattung für eine mit der Kreditkarte des Kunden getätigte Transaktion erfolgt die Rückzahlung auf das Bankkonto, das der Kreditkarte des Bestellers zugeordnet ist.
  4. Bei Vorauszahlung durch den Käufer ist die Bestellung innerhalb von 4 Werktagen nach Bestellung zu bezahlen.
  5. Der Verkäufer informiert, dass bei einigen Zahlungsmethoden aufgrund ihrer Besonderheiten die Bezahlung der Bestellung mit dieser Methode nur unmittelbar nach der Bestellung möglich ist.
  6. Der Käufer akzeptiert beim Einkauf im Shop die Verwendung von elektronischen Rechnungen durch den Verkäufer. Der Käufer hat das Recht, seine Zustimmung zurückzuziehen.

§ 6 BESTELLAUSFÜHRUNG

  1. Der Verkäufer ist verpflichtet, die Ware frei von Mängeln zu liefern.
  2. Die Lieferzeit der Bestellung ist im Shop angegeben.
  3. Wenn der Käufer die Vorauszahlung für die Bestellung gewählt hat, beginnt der Verkäufer mit der Ausführung der Bestellung nach deren Bezahlung.
  4. Bei Wahl der Zahlungsart Überweisung oder Kreditkarte durch den Kunden beginnt die Lieferzeit ab dem Tag der Gutschrift auf dem Bankkonto oder Abrechnungskonto des Verkäufers.
  5. Wenn der Käufer im Rahmen einer Bestellung Waren mit unterschiedlichen Lieferzeiten gekauft hat, wird die Bestellung zum Termin der Ware mit der längsten Lieferzeit ausgeführt.
  6. Länder, in deren Gebiet die Lieferung erfolgt
  • Polen
  • Deutschland
  • Die im Shop gekauften Waren werden je nach der vom Käufer gewählten Liefermethode geliefert:
  • Der Käufer kann die Ware persönlich im Abholpunkt während der Öffnungszeiten abholen.
  • Im Falle der Wahl der persönlichen Abholung durch den Käufer ist die Ware zum angegebenen Liefertermin abholbereit, und falls der Verkäufer einen Versandtermin angegeben hat – zu diesem Termin.

§ 7 WIDERRUFSRECHT

  1. Der privilegierte Käufer hat das Recht, den mit dem Verkäufer über den Shop geschlossenen Vertrag unter Vorbehalt von § 8 der Geschäftsbedingungen innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
  2. Die Frist für den Widerruf des Vertrags endet 14 Tage nach dem Tag:
  3. Damit der privilegierte Käufer sein Widerrufsrecht ausüben kann, muss er den Verkäufer unter Verwendung der in § 2 der Geschäftsbedingungen angegebenen Daten über seine Entscheidung zum Widerruf des Vertrags durch eine eindeutige Erklärung (zum Beispiel ein per Post gesandtes Schreiben oder eine per E-Mail übermittelte Information) informieren.
  4. Der privilegierte Käufer kann das am Ende der Geschäftsbedingungen bereitgestellte Muster-Widerrufsformular verwenden, dies ist jedoch nicht verpflichtend.
  5. Um die Widerrufsfrist einzuhalten, reicht es aus, wenn der privilegierte Käufer die Ausübung seines Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

    FOLGEN DES WIDERRUFS
  6. Im Falle des Widerrufs des abgeschlossenen Vertrags erstattet der Verkäufer dem privilegierten Käufer alle von ihm erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich aus der vom privilegierten Käufer gewählten anderen als der günstigsten Standardlieferart des Verkäufers ergeben), unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem der Verkäufer über die Entscheidung des privilegierten Käufers zum Widerruf informiert wurde.
  7. Die Rückzahlung erfolgt durch den Verkäufer mit denselben Zahlungsmitteln, die der privilegierte Käufer bei der ursprünglichen Transaktion verwendet hat, es sei denn, der privilegierte Käufer stimmt einer anderen Lösung zu; in jedem Fall entstehen dem privilegierten Käufer durch die Rückzahlung keine Kosten.
  8. Der Verkäufer kann die Rückzahlung bis zum Erhalt der Ware oder bis zum Nachweis der Rücksendung zurückhalten, je nachdem, welches Ereignis früher eintritt.
  9. Der Verkäufer bittet, die Ware unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem der privilegierte Käufer den Verkäufer über den Widerruf des Kaufvertrags informiert hat, an folgende Adresse zurückzusenden: ul. Piwonińska 68, 08-443 Sobienie Jeziory. Die Frist ist gewahrt, wenn der privilegierte Käufer die Ware vor Ablauf der 14-tägigen Frist absendet.
  10. Der privilegierte Käufer trägt die direkten Kosten der Rücksendung der Ware.
  11. Der privilegierte Käufer haftet nur für eine Wertminderung der Ware, die durch eine Nutzung verursacht wurde, die über das zur Feststellung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware notwendige Maß hinausgeht.
  12. Wenn die Ware aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht auf dem üblichen Postweg zurückgesandt werden kann, muss der privilegierte Käufer auch die direkten Rücksendekosten tragen. Über die geschätzte Höhe dieser Kosten wird der privilegierte Käufer vom Verkäufer in der Warenbeschreibung im Shop oder bei der Bestellung informiert.
  13. Im Falle einer Rückerstattung für eine vom privilegierten Käufer mit einer Zahlungskarte getätigte Transaktion erfolgt die Rückzahlung durch den Verkäufer auf das mit dieser Zahlungskarte verbundene Bankkonto.

§ 8 AUSNAHMEN VOM WIDERRUFSRECHT

  1. Das Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen, das in § 7 der Geschäftsbedingungen erwähnt wird, gilt nicht für Verträge:

§ 9 REKLAMATIONEN

  1. Im Falle eines Mangels der Ware hat der Verbraucher die Möglichkeit, die mangelhafte Ware auf Grundlage der im Bürgerlichen Gesetzbuch geregelten Gewährleistung oder Garantie zu reklamieren, sofern eine Garantie gewährt wurde.
  2. Bei Inanspruchnahme der Gewährleistung kann der Verbraucher gemäß den im Bürgerlichen Gesetzbuch festgelegten Bedingungen und Fristen:
  3. Der Verkäufer bittet darum, Reklamationen aufgrund der Gewährleistung an die in § 2 der Geschäftsordnung angegebene Post- oder E-Mail-Adresse zu richten.
  4. Sollte sich herausstellen, dass zur Bearbeitung der Reklamation die Lieferung der mangelhaften Ware an den Verkäufer erforderlich ist, ist der Verbraucher verpflichtet, diese Ware auf Kosten des Verkäufers an die Adresse ul. Piwonińska 68, 08-443 Sobienie Jeziory zu senden.
  5. Wenn für die Ware zusätzlich eine Garantie gewährt wurde, sind Informationen darüber sowie über deren Bedingungen in der Produktbeschreibung im Shop verfügbar.
  6. Reklamationen bezüglich der Funktion des Shops sind an die in § 2 der Geschäftsordnung angegebene E-Mail-Adresse zu richten.
  7. Die Bearbeitung der Reklamation durch den Verkäufer erfolgt innerhalb von 14 Tagen.

    AUSSERGERICHTLICHE MÖGLICHKEITEN DER REKLAMATIONSBEARBEITUNG UND DER DURCHSETZUNG VON ANSPRÜCHEN
  8. Falls das Reklamationsverfahren nicht das vom Verbraucher erwartete Ergebnis bringt, kann der Verbraucher unter anderem Folgendes in Anspruch nehmen:

§ 10 PERSONENBEZOGENE DATEN

  1. Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten, die der Käufer bei der Nutzung des Shops übermittelt, ist der Verkäufer. Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Verkäufer – einschließlich weiterer Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung sowie der Empfänger der Daten – sind in der im Shop verfügbaren Datenschutzerklärung enthalten – aufgrund des Transparenzprinzips, das in der allgemeinen Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) zum Datenschutz – „DSGVO“ – verankert ist.
  2. Zweck der Verarbeitung der vom Käufer im Zusammenhang mit Einkäufen im Shop angegebenen Daten durch den Verkäufer ist die Auftragsabwicklung. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten in diesem Fall ist:
  3. Die Angabe der Daten durch den Käufer ist freiwillig, aber gleichzeitig notwendig zum Abschluss des Vertrags. Die Nichtangabe der Daten macht den Vertragsabschluss im Shop unmöglich.
  4. Die vom Käufer im Zusammenhang mit Einkäufen im Shop angegebenen Daten werden bis zu dem Zeitpunkt verarbeitet, an dem – je nachdem, was im jeweiligen Fall zutrifft und was zuletzt eintritt.
  5. Dem Käufer steht das Recht zu, Folgendes zu verlangen:
  6. Zur Ausübung seiner Rechte sollte der Käufer den Verkäufer unter Verwendung der Daten aus § 2 der Geschäftsordnung kontaktieren.
  7. Wenn der Käufer der Ansicht ist, dass seine Daten rechtswidrig verarbeitet werden, kann er eine Beschwerde beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten einreichen.

§ 11 VORBEHALTE

  1. Es ist dem Käufer untersagt, rechtswidrige Inhalte bereitzustellen.
  2. Jede im Shop abgegebene Bestellung stellt einen separaten Kaufvertrag dar und erfordert eine gesonderte Zustimmung zur Geschäftsordnung. Der Vertrag wird für die Dauer und zum Zweck der Auftragsausführung geschlossen.
  3. Verträge, die auf Grundlage der Geschäftsordnung geschlossen werden, sind in polnischer Sprache abzuschließen.
  4. Im Falle eines eventuellen Streits mit einem nicht privilegierten Käufer ist das zuständige Gericht das Gericht am Sitz des Verkäufers.
  5. Jegliche Haftung des Verkäufers gegenüber dem nicht privilegierten Käufer ist im gesetzlich zulässigen Rahmen ausgeschlossen.
  6. Die Haftung wegen Gewährleistung gegenüber dem privilegierten Unternehmer ist ausgeschlossen.

Anlage Nr. 1 zur Geschäftsordnung

Nachfolgend befindet sich ein Muster des Widerrufsformulars, das der Verbraucher oder der privilegierte Unternehmer nutzen kann, aber nicht muss:

FORMULAR FÜR DEN WIDERRUF DES VERTRAGS
(dieses Formular ist nur im Falle des Widerrufs auszufüllen und zurückzusenden)