Newsletter-Bedingungen
Shop FajneCiuchy24.pl
Bestimmungen für privilegierte Unternehmer gelten für Verträge, die ab dem 1. Januar 2021 geschlossen werden.
INHALTSVERZEICHNIS
§ 1 Definitionen
§ 2 Newsletter
§ 3 Reklamationen
§ 4 Personenbezogene Daten
§ 5 Schlussbestimmungen
§ 1 DEFINITIONEN
Verbraucher – Verbraucher im Sinne der Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs.
Newsletter – ein unentgeltlich elektronisch erbrachter Dienst, durch den der Dienstnehmer vom Dienstanbieter zuvor bestellte Nachrichten bezüglich des Shops elektronisch erhalten kann, einschließlich Informationen über Angebote, Aktionen und Neuheiten im Shop.
Przedsiębiorca uprzywilejowany - natürliche Person, die mit dem Dienstanbieter einen Vertrag abschließt, der direkt mit ihrer gewerblichen Tätigkeit zusammenhängt, jedoch nicht beruflichen Charakter hat (Definition gilt für Verträge, die ab dem 1. Januar 2021 geschlossen wurden).
Sklep – der Online-Shop FajneCiuchy24.pl, betrieben vom Dienstanbieter unter der Adresse www.fajneciuchy24.pl
Usługobiorca – jede Person, die den Newsletter-Dienst nutzt.
Usługobiorca uprzywilejowany – Verbraucher oder privilegierter Unternehmer.
Usługodawca NAOTEX SPÓŁKA Z OGRANICZONĄ ODPOWIEDZIALNOŚCIĄ SPÓŁKA KOMANDYTOWA z siedzibą pod adresem ul. Złota 61/100, 00-819 Warszawa, wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego - rejestru przedsiębiorców przez SĄD REJONOWY DLA M.ST.WARSZAWY W WARSZAWIE,XII WYDZIAŁ GOSPODARCZY KRAJOWEGO REJESTRU SĄDOWEGO, pod nr KRS 0000425217, NIP 5272679936, nr REGON 14618004900000.
§ 2 NEWSLETTER
- Der Dienstnehmer kann den Newsletter-Dienst freiwillig nutzen.
- Für die Nutzung des Newsletter-Dienstes ist ein Gerät mit einem Internetbrowser in der neuesten Version erforderlich, der JavaScript und Cookies unterstützt, mit Internetzugang sowie ein aktives E-Mail-Konto.
- E-Mails, die im Rahmen dieses Dienstes versandt werden, werden an die vom Dienstnehmer bei der Anmeldung zum Newsletter angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
- Der Dienstnehmer gibt zur Vertragsschließung und Anmeldung zum Newsletter-Dienst im ersten Schritt an der dafür vorgesehenen Stelle im Shop seine E-Mail-Adresse an, an die er die im Rahmen des Newsletters versandten Nachrichten erhalten möchte. Mit der Anmeldung zum Newsletter wird ein Vertrag über die Erbringung der Dienstleistung geschlossen, und der Dienstanbieter beginnt mit der Erbringung der Dienstleistung zugunsten des Dienstnehmers – vorbehaltlich Absatz 5.
- Zur ordnungsgemäßen Erbringung des Newsletter-Dienstes ist der Dienstnehmer verpflichtet, seine korrekte E-Mail-Adresse anzugeben.
- In den im Rahmen des Newsletters versandten Nachrichten wird eine Information über die Möglichkeit der Abmeldung sowie ein Link zur Abmeldung enthalten sein.
- Der Leistungsempfänger kann den Newsletter jederzeit ohne Angabe von Gründen und ohne Kosten abbestellen, indem er die in Absatz 6 genannte Option nutzt oder eine Nachricht an die E-Mail-Adresse des Leistungserbringers sendet: sklep@fajneciuchy24.pl
- Die Nutzung des Links zum Abbestellen des Newsletters durch den Leistungsempfänger oder das Senden einer Nachricht mit der Aufforderung zum Abbestellen des Newsletters führt zur sofortigen Auflösung des Vertrags über die Erbringung dieses Dienstes.
§ 3 REKLAMATIONEN
- Reklamationen bezüglich des Newsletters sind an die E-Mail-Adresse des Leistungserbringers zu richten: sklep@fajneciuchy24.pl
- Der Leistungserbringer wird sich innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Reklamationsmeldung zur Reklamation äußern.
AUSSERGERICHTLICHE MÖGLICHKEITEN DER REKLAMATIONSBEARBEITUNG UND DER DURCHSETZUNG VON ANSPRÜCHEN
- Falls das Reklamationsverfahren nicht das vom Leistungsempfänger, der Verbraucher ist, erwartete Ergebnis bringt, kann der Verbraucher unter anderem Folgendes in Anspruch nehmen:
- Mediation, die von der örtlich zuständigen Wojewodschaftsinspektion für Handelsaufsicht durchgeführt wird, an die ein Antrag auf Mediation zu richten ist. Grundsätzlich ist das Verfahren kostenlos. Eine Liste der Inspektionen befindet sich hier: https://www.uokik.gov.pl/wazne_adresy.php#faq595;
- Hilfe des örtlich zuständigen ständigen Verbraucherschiedsgerichts, das bei der Wojewodschaftsinspektion für Handelsaufsicht tätig ist, bei dem ein Antrag auf Prüfung der Angelegenheit vor dem Schiedsgericht gestellt werden muss. Grundsätzlich ist das Verfahren kostenlos. Eine Liste der Gerichte ist unter der Adresse verfügbar:https://www.uokik.gov.pl/wazne_adresy.php#faq596;
- kostenlose Hilfe des städtischen oder kreislichen Verbraucherschutzbeauftragten;
- Online-Plattform ODR verfügbar unter der Adresse: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/?event=main.home.howitworks.;
§ 4 PERSONENBEZOGENE DATEN
- Der Verantwortliche für die personenbezogenen Daten, die der Käufer bei der Nutzung des Kontos übermittelt, ist der Verkäufer. Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung durch den Verkäufer – einschließlich der weiteren Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung sowie der Empfänger der Daten – sind in der im Shop verfügbaren Datenschutzerklärung enthalten – aufgrund des Transparenzprinzips, das in der allgemeinen Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) zum Datenschutz – „DSGVO“ – verankert ist.
- Der Zweck der Verarbeitung der Daten des Käufers ist die Kontoführung. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten in diesem Fall ist der Vertrag über die Erbringung der Dienstleistung oder Maßnahmen auf Wunsch des Käufers zur Vertragsschließung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie das berechtigte Interesse des Verkäufers, das in der Verarbeitung der Daten zur Feststellung, Geltendmachung oder Verteidigung möglicher Ansprüche besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Die Angabe der Daten durch den Käufer ist freiwillig, aber gleichzeitig notwendig für die Kontoführung. Die Nichtangabe der Daten bedeutet, dass der Verkäufer den Dienst der Kontoführung nicht erbringen kann.
- Die Daten des Käufers werden so lange verarbeitet, bis – je nachdem, was im jeweiligen Fall zutrifft und was zuletzt eintritt.
- Dem Käufer steht das Recht zu, Folgendes zu verlangen:
- Zur Ausübung seiner Rechte sollte der Käufer den Verkäufer kontaktieren.
- Wenn der Käufer der Ansicht ist, dass seine Daten rechtswidrig verarbeitet werden, kann er eine Beschwerde beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten einreichen.
§ 5 SCHLUSSBESTIMMUNGEN
- Der Leistungserbringer behält sich das Recht vor, diese Geschäftsbedingungen nur aus wichtigen Gründen zu ändern. Als wichtiger Grund gilt die Notwendigkeit der Änderung der Geschäftsbedingungen aufgrund der Modernisierung des Newsletter-Dienstes oder einer Änderung der Rechtsvorschriften, die die Erbringung des Dienstes durch den Leistungserbringer beeinflusst.
- Die Information über die geplante Änderung der Geschäftsbedingungen wird an die E-Mail-Adresse des Leistungsempfängers gesendet, die beim Abonnieren des Newsletters angegeben wurde, mindestens 7 Tage vor Inkrafttreten der Änderungen.
- Wenn der Leistungsempfänger den geplanten Änderungen bis zu deren Inkrafttreten nicht widerspricht, gilt dies als Zustimmung.
- Im Falle der Nichtakzeptanz der geplanten Änderungen sollte der Leistungsempfänger eine Mitteilung darüber an die E-Mail-Adresse des Leistungserbringers senden: sklep@fajneciuchy24.pl, was zur Auflösung des Dienstleistungsvertrags mit Inkrafttreten der geplanten Änderungen führt
- Es ist dem Leistungsempfänger untersagt, rechtswidrige Inhalte bereitzustellen.
- Der Vertrag über die Erbringung des Newsletter-Dienstes wird in polnischer Sprache abgeschlossen.
- Im Falle eines Leistungsempfängers, der kein privilegierter Leistungsempfänger ist, ist das zuständige Gericht das Gericht am Sitz des Leistungserbringers.